Wurzer Umwelt hat sich zum Ziel gesetzt, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung zu st?rken. F?r regionale Kinderg?rten, Schulen und Universit?ten bietet das Unternehmen F?hrungen auf dem Betriebsgel?nde an. Diese f?rdern das Wissen ?ber Umweltschutz und Abfallwirtschaft. Zudem stellt die Wurzer Umwelt Gruppe ihr Betriebsgel?nde in Eitting f?r Einsatz?bungen sozialer Einrichtungen wie Rettungshundestaffeln und Feuerwehren zur Verf?gung. Diese Angebote sind ein Beispiel f?r das umfangreiche Engagement des Unternehmens in den Bereichen Umweltbildung und soziale Verantwortung.
Umweltbildung durch Angebote f?r Schulen und Hochschulen
Umweltbildung ist ein zentrales Anliegen der Wurzer Umwelt Gruppe. Das Unternehmen bietet Betriebsf?hrungen am Hauptstandort in Eitting an, um Sch?ler und Studierende f?r Themen wie Umweltschutz und nachhaltiges Abfallmanagement zu sensibilisieren. Dadurch verschafft Wurzer Kindern und Erwachsenen die M?glichkeit, die Abl?ufe in der Abfallwirtschaft und die Bedeutung erneuerbarer Energien kennenzulernen.
Einblick in die Umweltbildung
Im Rahmen des Angebots f?r Schulen erm?glicht das Unternehmen Exkursionen und Vortr?ge, die den Sch?lern und Studierenden das Thema Abfallverwertung n?herbringen. Diese Bildungsangebote sind auf verschiedene Altersgruppen abgestimmt und bieten Informationen zur Entstehung und Verwertung von Abf?llen, zur Energieerzeugung und zum Umweltschutz.
Angebote f?r Schulen und Hochschulen:
– F?hrungen f?r Kinderg?rten und Schulen: Den Kindern wird das Thema Abfallwirtschaft anschaulich und altersgerecht erkl?rt. Sie erfahren, wie Bioabfall aus dem Alltag gesammelt und zu erneuerbarer Energie verarbeitet wird.
– Workshops und Vortr?ge f?r Hochschulen: Studierende erhalten tiefere Einblicke in die Abl?ufe und Technologien der Abfallverwertung und die Entwicklung nachhaltiger Konzepte.
– Zusammenarbeit im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit: Studierende k?nnen sich aktiv bewerben und im Rahmen ihrer Bachelor- oder Masterarbeit das Unternehmen bei Projekten unterst?tzen, die zur Entwicklung neuer Technologien und Vorgehensweisen im Umwelt- und Abfallmanagement f?hren.
Durch die Bildungsangebote m?chte Wurzer Umwelt das Bewusstsein f?r die Bedeutung eines nachhaltigen Umgangs mit der Umwelt f?rdern und junge Menschen auf die Wichtigkeit des Umweltschutzes aufmerksam machen.
F?hrungen auf dem Betriebsgel?nde – Vom Bioabfall zum erneuerbaren Strom
Eine Besonderheit des Bildungsangebots bei der Wurzer Umwelt GmbH sind die F?hrungen auf dem Betriebsgel?nde, die regelm??ig angeboten werden und ?ber das Kursangebot der VHS Erding gebucht werden k?nnen. W?hrend der F?hrungen erfahren Besucher jeden Alters, wie aus Bioabf?llen erneuerbarer Strom und W?rme erzeugt wird. Diese F?hrungen bieten einen direkten Einblick in die Abl?ufe und Technologien der Abfallverwertung und der Energieproduktion und sind f?r Schulklassen und interessierte Gruppen besonders aufschlussreich.
Bildungsinhalte der Betriebsbesichtigungen
Die F?hrungen beginnen meist mit einer Einf?hrung in die Grundlagen der Abfallwirtschaft und setzen den Schwerpunkt auf die Energiegewinnung aus Bioabf?llen. Den Besuchern wird anschaulich gezeigt, wie die Bioabf?lle der Haushalte gesammelt und weiterverarbeitet werden. Die Besichtigungen der verschiedenen Stationen des Bioabfalls am Standort in Eitting helfen dabei, die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft und die Rolle der Abfallwirtschaft im Umweltschutz besser zu verstehen.
Stationen der Betriebsf?hrung:
1. Sammelstelle f?r Bioabf?lle: Hier wird gezeigt, wie die angelieferten Bioabf?lle gesammelt und sortiert werden, um sie optimal weiterverarbeiten zu k?nnen.
2. Verg?rungsanlage f?r Methangewinnung: Diese Anlage ist ein zentraler Bestandteil der Energieerzeugung. Den Besuchern wird erkl?rt, wie aus organischen Abf?llen Methan entsteht.
3. Strom- und W?rmeproduktion: Aus dem gewonnenen Methan wird Strom und W?rme erzeugt. Diese Energie wird zur Eigenversorgung des Standorts genutzt.
4. Endprodukte und Verwertung: Die F?hrung endet mit einem Einblick in die Verwertung der ?brig gebliebenen organischen Masse, die beispielsweise zu hochwertigem Biokompost weiterverarbeitet wird.
Durch die F?hrungen m?chte Wurzer Umwelt nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch das Umweltbewusstsein der Besucher st?rken und zeigen, wie korrekt getrennte Abf?lle sinnvoll weiterverwertet werden k?nnen.
Wurzer Umwelt bietet Unterst?tzung f?r Rettungshundestaffeln
Das Unternehmen unterst?tzt soziale Einrichtungen, indem sie ihr Betriebsgel?nde f?r Einsatz?bungen der Rettungshundestaffeln zur Verf?gung stellt. Diese k?nnen das Gel?nde kostenlos nutzen, was die Ausbildung und das Training der Hunde und ihrer Hundef?hrer f?rdert. Die Rettungshundestaffeln profitieren von den vielseitigen ?bungsm?glichkeiten und k?nnen das Gel?nde f?r Such?bungen und realit?tsnahe Trainingseinheiten nutzen.
Vorteile der Unterst?tzung f?r Rettungshundestaffeln
Durch die Kooperation mit Wurzer Umwelt haben die Rettungshundestaffeln eine sichere und vielseitige Umgebung, um unter realit?tsnahen Bedingungen zu trainieren. Die verschiedenen Geb?ude und Bereiche auf dem Gel?nde bieten ideale Voraussetzungen f?r anspruchsvolle ?bungseinheiten.
Nutzen der Gel?nde?bungen f?r Rettungshundestaffeln:
– Realit?tsnahe Einsatzbedingungen: Die ?bungsm?glichkeiten auf dem Betriebsgel?nde simulieren Einsatzsituationen und f?rdern die Ausbildung der Hunde und Hundef?hrer.
– F?rderung der Suchkompetenz: Die Hunde trainieren das Auffinden von Personen auf Freifl?chen, was ihre Einsatzf?higkeit verbessert.
– Kostenlose Nutzung: Durch die Unterst?tzung des Unternehmens k?nnen die Rettungshundestaffeln ihre Trainingseinheiten kostenlos durchf?hren.
Diese Kooperation zeigt, wie Wurzer Umwelt durch die Bereitstellung der Infrastruktur einen Beitrag zur Arbeit von Rettungshundestaffeln leistet und zur Sicherheit in der Region beitr?gt.
Kostenlose Einsatz?bungen f?r Feuerwehren der Umgebung
Neben den Rettungshundestaffeln unterst?tzt die Wurzer Umwelt Gruppe auch die Feuerwehren der Umgebung, die das Betriebsgel?nde f?r Einsatz?bungen und die Ausbildung von Jungfeuerwehren nutzen k?nnen. Durch diese Kooperation werden realit?tsnahe ?bungen erm?glicht, die die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrkr?fte st?rken und zur Sicherheit in der Region beitragen.
Vorteile und Inhalte der Feuerwehr?bungen
F?r die Feuerwehren bieten die ?bungen auf dem Gel?nde von Wurzer eine wertvolle M?glichkeit, ihre F?higkeiten zu trainieren und den Umgang mit realit?tsnahen Situationen zu ?ben. Die ?bungen umfassen dabei verschiedene Einsatzszenarien, die im Notfall auftreten k?nnen und auf dem Betriebsgel?nde praxisnah nachgestellt werden k?nnen.
Vorteile der ?bungsm?glichkeiten f?r die Feuerwehr:
– Realistische Einsatzbedingungen: Die ?bungen finden auf einem Betriebsgel?nde mit verschiedenen Geb?uden und Anlagen statt, was realit?tsnahe Einsatzszenarien erm?glicht.
– F?rderung der Nachwuchsarbeit: Die Jungfeuerwehren k?nnen auf dem Gel?nde unter sicheren Bedingungen erste Einsatzerfahrungen sammeln.
– Kostenlose Nutzung des Gel?ndes: Das Unternehmen stellt das Gel?nde kostenfrei zur Verf?gung. Dadurch werden die Ausbildungsm?glichkeiten der Einsatzkr?fte erweitert
Durch die Unterst?tzung der Feuerwehr tr?gt das Unternehmen zur Sicherheit in der Region bei und f?rdert die wichtige Arbeit der Einsatzkr?fte.
Wurzer Umwelt: Ein umfassendes Engagement f?r Umweltbildung und soziale Verantwortung
Die Umweltbildung und Unterst?tzung sozialer Einrichtungen sind zentrale Anliegen des Unternehmens. Durch das Angebot von regelm??ige Betriebsbesichtigungen und die Bereitstellung von ?bungsm?glichkeiten f?r Rettungshundestaffeln und Feuerwehren tr?gt das Unternehmen zur Umweltbildung und zur Sicherheit in der Region bei. Wurzer Umwelt f?rdert damit das Bewusstsein f?r nachhaltiges Handeln und st?rkt zugleich die Gemeinschaft.
Keywords:Wurzer Umwelt, Wurzer Umwelt GmbH, Wurzer Umwelt Gruppe
Powered by WPeMatico