Gegen den wirtschaftlichen Trend konnte Tunap das Gesch?ftsjahr 2024 erfolgreich mit einem deutlichen Umsatzwachstum abschlie?en: Im Jahr ihres 50-j?hrigen Bestehens erzielte die Unternehmensgruppe einen Jahresumsatz von rund 269 Millionen Euro (2023: 243 Millionen Euro). Die Tunap Group z?hlt zu den weltweiten Technologief?hrern in der Herstellung von Aerosolen, Schmierstoffen und Reinigern f?r industrielle und technische Anwendungen. Seit 1974 steht das Familienunternehmen f?r Innovation, intelligente Produkte und zuverl?ssige Produktion. Als in Bayern verwurzelter Global Player ist Tunap in siebzehn M?rkten in Europa, Amerika und Asien mit eigenen Gesellschaften vertreten. Insgesamt besch?ftigt die Tunap Group weltweit ?ber 700 Mitarbeitende.
„Wir sind sehr stolz auf unsere 50-j?hrige Erfolgsgeschichte und die gute Performance im vergangenen Gesch?ftsjahr trotz schwieriger Rahmenbedingungen“, sagt Maximilian Buchner, Gesch?ftsf?hrer von Tunap und Sohn des Firmengr?nders Markus Buchner. „Das Jubil?umsjahr 2024 war deutschlandweit und international gepr?gt durch Erfolge in allen Business-Units. Zahlreiche Produktneueinf?hrungen stie?en auf positive Resonanz und trugen dazu bei, unsere Marktposition auszubauen. F?r die Zukunft sehen wir uns gut aufgestellt. Wir werden auch weiterhin investieren, um unseren Kunden Forschung, Entwicklung und Produktion aus einer Hand bieten zu k?nnen“, so Buchner. Geplant sind umfangreiche Investitionen in die Erweiterung von Lager- und Logistikfl?chen zur Prozessoptimierung sowie in die Erneuerung und Erweiterung des Aerosolmaschinenparks. So will Tunap auch langfristig eine steigende Kundennachfrage bedienen und den Unternehmenserfolg nachhaltig sichern.
Erfolgreiches Klimaanlagen-Reinigungsverfahren airco well
Tunap ist ein internationaler Entwicklungs- und Dienstleistungspartner f?r weltweit tausende Autoh?user und kooperiert mit nahezu allen gro?en Fahrzeugherstellern. Das aktuelle Portfolio Tunap Automotive umfasst eine breite Palette an chemisch-technischen Produkten sowohl f?r die Wartung als auch f?r Reparaturen und Probleml?sungen f?r alle Fahrzeugbereiche.
Auch das von Tunap entwickelte Klimaanlagen-Reinigungsverfahren „airco well“ hat im vergangenen Jahr ma?geblich zur Bekanntheit und zum Erfolg des Unternehmens beigetragen: Das Thema „gesunde Luft im Auto“ sorgte 2024 f?r Furore in der Branche, nachdem der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) den Hygiene-Standard f?r Klimaanlagen im Auto neu definiert hatten. Das derzeit einzige professionelle Reinigungsverfahren, das diese neuen Anforderungen von VDI und ZDK umsetzt, ist die airco well Klimaanlagen-Reinigung von Tunap. Das System reinigt die komplette Klimaanlage und setzt genau dort an, wo die Klimaanlage im Auto besonders anf?llig f?r Schmutz und sch?dliche Mikroorganismen ist: Bei der Pollenfilterbox und dem Verdampfer.
Tunap verbindet innovative Chemie mit hohem Nachhaltigkeitsanspruch
Neben Produktqualit?t und Innovationskraft steht f?r Tunap seit 1974 die Entwicklung von Wartungs- und Reinigungsmethoden im Fokus, die dabei helfen, Bauteile l?nger am Leben zu erhalten und Ersatzteile zu sparen. W?hrend ?ber Nachhaltigkeit in den Siebzigerjahren noch wenig gesprochen wurde, praktizierte Tunap sie bereits damals.
„Wir sind uns als Hersteller chemischer Produkte unserer besonderen Verantwortung bewusst“, betont Oliver Graetsch, ebenfalls Gesch?ftsf?hrer von Tunap. „Wir legen h?chsten Wert auf gesundheits- und ressourcenschonende Produktion nach dem Motto „Reinigen statt Austauschen“. Nachhaltigkeit ist f?r uns mehr als nur ein Trend – es ist eine Notwendigkeit, die uns hilft, die Umwelt zu sch?tzen und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.“
Als attraktiver Arbeitgeber tief verwurzelt in der Region Wolfratshausen
Tunap produziert an drei Standorten: in Wolfratshausen (Bayern), in Lichtenau (Sachsen) und in M?rstetten (Schweiz). Mit eigenen Auslandsgesellschaften und einer Vielzahl von Handelspartnern verf?gt Tunap ?ber ein ausgezeichnetes internationales Netzwerk. Besonders verbunden ist Tunap seinem Heimatstandort im oberbayerischen Wolfratshausen. Dort am Hauptsitz ist neben Verwaltung, Vertrieb und Produktion auch der zentrale Bereich Forschung und Entwicklung angesiedelt. „Seit Jahrzehnten haben wir unseren Hauptsitz im bayerischen Wolfratshausen, und wir freuen uns darauf, auch in Zukunft verl?sslicher Partner in der Region zu sein“, sagt Maximilian Buchner. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sch?tzen es, in einem Familienbetrieb t?tig zu sein. Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und die Bereitschaft, Verantwortung zu ?bernehmen, pr?gen unsere Unternehmenskultur.“ Deutschlandweit besch?ftigt Tunap aktuell 350 Mitarbeitende.
Neben dem Bereich Automotive gliedert sich Tunap in die Unternehmensbereiche Industry, Private Brand und Tunap Sports. Der Bereich Industry entwickelt und vertreibt Hochleistungs- und Spezialschmierstoffe f?r unterschiedlichste Industriebereiche. F?r den Private Brand bietet Tunap seinen Kunden ein spezielles Sortiment an Schmierstoffen, Reinigern und Additiven f?r den Eigenmarkenvertrieb und entwickelt und produziert auf Wunsch individuelle Produktl?sungen. Mit Tunap Sports bietet Tunap Fahrradpflege-Produkte sowie kosmetische Produkte f?r Fahrradbegeisterte.
Keywords:Tunap, Tunap Automotive, Tunap Sports, airco well, innovative Chemie, Aerosole, Schmierstoffe, Reiniger, Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung
Powered by WPeMatico