Longevity ist ein hochaktuelles Thema. Ein aktuelles wissenschaftliches Forschungsprojekt, an dem unter anderem DHfPG-Dozent Marcel Reuter mitgewirkt hat, liefert neue Erkenntnisse dar?ber, welchen Einfluss k?rperliches Training auf lebensverl?ngernde Prozesse im K?rper haben kann.
Ziel der Untersuchung:
Neue Studien an Tiermodellen deuten darauf hin, dass ein bestimmter Stoffwechselweg – der sogenannte Kynurenin-Stoffwechsel – eine wichtige Rolle f?r die Lebensdauer spielt. Im Fokus steht dabei der Metabolit 3-Hydroxyanthranils?ure (3-HAA), der mit einer verl?ngerten Lebensspanne in Verbindung gebracht wird. Ziel der Forschung war es, zu ?berpr?fen, ob diese Zusammenh?nge auch beim Menschen bestehen – und ob k?rperliches Training gezielt diesen Stoffwechselprozess positiv beeinflussen kann.
Methoden:
In einer ersten Analyse wurden Blutproben von 84 jungen bis mittelalten Erwachsenen untersucht, um herausfinden, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Alter und der Konzentrationen von 3-HAA und dessen Vorstufe, der Anthranils?ure, im Blut gibt. Anschlie?end wurde eine Trainingsstudie mit 34 Teilnehmern durchgef?hrt, um zu ?berpr?fen, ob sich durch das Training die 3-HAA-Werte im Blut ver?ndern – und ob auch andere Stoffe aus diesem Stoffwechselweg beeinflusst werden. Dazu machte eine Gruppe ein Ausdauertraining mit steigender Intensit?t und die andere Gruppe trainierte konstant mit moderater Intensit?t. F?r beide Gruppen war der Energieverbrauch konstant.
Ergebnisse:
Die Blutuntersuchungen zeigten einen klaren Zusammenhang zwischen dem Alter und den Werten von 3-HAA. Beide Trainingsprogramme f?hrten zu einem deutlichen Anstieg der 3-HAA-Konzentrationen im Blut. So f?hrten beide getesteten Trainingsarten zu einem Anstieg der 3-HAA-Werte um 134 % (p
Schlussfolgerung:
Es konnte gezeigt werden, dass ein l?ngerfristiges k?rperliches Training eine effektive M?glichkeit darstellt, den 3-HAA-Spiegel bei Erwachsenen mittleren Alters zu steigern. Diese Erkenntnisse er?ffnen neue und vielversprechende Perspektiven f?r die Forschung – insbesondere in Bezug auf die Rolle von 3-HAA bei Trainingsanpassungen, der F?rderung der Gesundheit und einer m?glichen Verl?ngerung der Lebensspanne.
Keywords:Longevity:,Studie,Effekten
Powered by WPeMatico