31. M?rz 2025 – Eine Umfrage von CHILI Publish zeigt: 61 % der Grafikprofis in Agenturen betrachten K?nstliche Intelligenz (KI) als erhebliche oder moderate Bedrohung f?r ihre Jobs. F?r die Branche ergibt sich daraus ein dringender Handlungsbedarf, um den sich rasant wandelnden Markt zu verstehen und die Zukunft eines menschenzentrierten Designs zu sichern.
Der neu ver?ffentlichte Agency Guide von CHILI Publish beleuchtet die gr??ten Herausforderungen f?r Agenturen: Ohne Automatisierung k?nnen Inhalte nicht effizient skalieret, Daten nicht optimal genutzt, Kundenerwartungen schwer erf?llt und die Profitabilit?t nicht gesichert werden. Der Leitfaden zeigt auf, wie Agenturen Schritt f?r Schritt diesen Entwicklungen begegnen und sich ihnen anpassen k?nnen. Er bietet praxisnahe Einblicke, wie Design und Technologie zusammenarbeiten und dabei gro?e Wirkung entfalten k?nnen.
Grundlage des Guides ist eine Umfrage unter 200 Grafikprofis aus Agenturen in Gro?britannien, den USA, Frankreich und Deutschland. Die steigenden Anforderungen der Kunden und der rasante technologische Wandel setzen Grafikteams unter Druck. Sie m?ssen kreativ bleiben, aber auch neue Technologien nutzen.
Die zentralen Themen des Leitfadens:
Weiterbildung f?r steigende Arbeitslasten
Obwohl zunehmend im Einsatz und als Entlastung gedacht, zeigt sich, dass KI und neue Design-Tools die Arbeit nicht immer erleichtern. 47 % der Befragten berichten von mehr statt weniger Arbeit. 32 % fehlt das Know-how, um KI richtig zu steuern. 41 % halten KI-Wissen f?r entscheidend, um ihre Karriere abzusichern. Agenturen sollten in Weiterbildung investieren, Designer sollten mit KI arbeiten, statt sich von ihr verdr?ngen zu lassen.
Balance zwischen menschenzentriertem Design und KI
KI kann die Effizienz steigern, doch es fehlt ihr an menschlicher Intuition und kulturellem Feingef?hl. 49 % der Befragten glauben, dass KI menschliche Designprofis nicht ersetzen kann, wenn es um die Interpretation kultureller und generationsspezifischer Nuancen geht. Zudem sehen 61 % KI als Bedrohung f?r ihre berufliche Rolle. Agenturen sollten daher einen Mittelweg finden: KI f?r effizientere Prozesse nutzen, ohne dass Kreativit?t und individuelle Gestaltung verloren gehen. Agenturen sollten KI als kollaboratives Werkzeug betrachten – nicht als Ersatz f?r menschliches Talent.
Vorbereitung auf eine technologiegetriebene Zukunft
Angesichts der rasant fortschreitenden Technologie sind 51 % der Befragten ?berzeugt, dass manuelle Grafikproduktion in f?nf Jahren obsolet sein wird. Bereits 32 % der Agenturen setzen gezielt auf KI, um steigende Arbeitslasten zu bew?ltigen. Wer KI strategisch einsetzt, kann sich entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern – allerdings nur, wenn KI die kreative Arbeit unterst?tzt, anstatt sie zu untergraben.
Agency Guide als Leitfaden als Orientierungshilfe
Kevin Goeminne, CEO von CHILI Publish, kommentiert die Ergebnisse des Agency Guides:
„Unsere Umfrage zeigt unmissverst?ndlich, dass die Branche vor einem gewaltigen Umbruch steht – und dass viele Agenturen Schwierigkeiten haben, sich schnell genug anzupassen. Wir hoffen, dass unser Leitfaden als Orientierungshilfe dient, insbesondere f?r jene Agenturen, die noch darum ringen, neue Technologien zu integrieren, ohne ihre kreative Freiheit zu verlieren. KI und Automatisierung sollten als positive Werkzeuge betrachtet werden, um gro? angelegte, personalisierte und regionalisierte Kampagnen effizient umzusetzen. Statt Angst vor KI zu haben, sollten Agenturen sie als Chance sehen, wirtschaftlicher zu arbeiten und gleichzeitig die hohen Standards zu erf?llen, die Marken heute erwarten. Dies kann alles erreicht werden, w?hrend eine Kultur der Kreativit?t weiterhin gef?rdert wird.“
Den vollst?ndigen Bericht finden Sie unter:
https://www.chili-publish.com/research/brandwith-2024/agency-report/
?ber die Studie
Die Studie wurde von Sapio Research in Gro?britannien, den USA, Frankreich und Deutschland durchgef?hrt. Befragt wurden 100 Personen pro Land. Zielgruppen waren 198 Grafikentscheider aus dem Einzelhandel sowie 202 Fachkr?fte aus Marketing- und Werbeagenturen. Die Online-Befragung fand im Juli 2024 statt.
Keywords:Grafikprofi,Agenturen,k?nstliche Intelligenz,KI, Automatisierung,Design,Studie,Guide
Powered by WPeMatico