GreenHouse for Social Innovators unterstützt junge Startups

Das letzte Treffen von sozialen Startups im Rahmen des von der Europ?ischen Union kofinanzierten Projekts GreenHouse for Social Innovators, das von der IBB gGmbH organisiert wurde, fand im Fr?hjahr 2025 in Warschau statt. Zu den Ehreng?sten der Veranstaltung geh?rte Ivan Montik, Gr?nder von SOFTSWISS, der die Rolle der Wirtschaft bei der F?rderung sozialer Innovationen hervorhob.

Das Treffen markierte den Abschluss eines Beschleunigungsprogramms, das sich auf von Jugendlichen gef?hrte Sozialunternehmen konzentrierte und Pr?sentationen von Startups, Networking mit Investoren und Diskussionsrunden umfasste. Das Programm zielte darauf ab, Wirkungen f?r die lokale Gemeinschaft zu st?rken und zu zeigen, wie soziale Unternehmen einen Mehrwert bieten und zu einer integrativeren Wirtschaft beitragen k?nnen. F?nfzehn Startups nahmen teil und arbeiteten mit Mentoren an der Entwicklung und Verfeinerung ihrer Gesch?ftsmodelle.

Das vom Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk (IBB gGmbH) in Dortmund koordinierte GreenHouse for Social Innovators unterst?tzt junge Unternehmer aus Belarus, die ihre Unternehmen vor Ort in Polen aufbauen, sowie aus der Ukraine und Georgien.
Gegr?ndet, um Gr?ben zwischen L?ndern und Kulturen zu ?berbr?cken, hat die IBB gGmbH ?ber zwei Jahrzehnte damit verbracht, den Dialog und das gegenseitige Verst?ndnis durch Bildungsreisen, Austauschprogramme, interkulturelles Training und internationale Konferenzen zu f?rdern. Heute setzt sich das Zentrum f?r eine nachhaltige Entwicklung f?r das Gemeinwohl ein.

SOFTSWISS beteiligte sich aktiv an der Abschlussveranstaltung des Mentoring-Programms im Rahmen des GreenHouse-Projekts und untersuchte, wie es rechtliche, finanzielle und Marketing-Beratung oder sogar zuk?nftige Kooperationen mit lokalen Sozialunternehmen anbieten k?nnte. Die Beteiligung von Unternehmen – durch Mentorenschaft, Fachwissen und Partnerschaften – spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterst?tzung sozialer Startups bei der Entwicklung nachhaltiger Modelle. Dies steht in engem Zusammenhang mit dem Auftrag der IBB gGmbH und spiegelt wider, welchen Sinn SOFTSWISS in Initiativen wie GreenHouse sieht.

„In Polen, wo die Entwicklungszentren unserer Partner ans?ssig sind, begr??en wir Programme wie dieses, weil sie dazu beitragen, ein ges?nderes wirtschaftliches und soziales Umfeld f?r alle zu schaffen“, sagte Ivan Montik, Gr?nder von SOFTSWISS. „Soziale Startups bringen frische Ideen f?r echte Probleme ein – und die Wirtschaft muss eine Schl?sselrolle dabei spielen, diesen Ideen zum Wachstum zu verhelfen.“

Dies ist nicht das erste Mal, dass SOFTSWISS ?hnliche Initiativen unterst?tzt hat. Im Februar 2025 beteiligte sich Ivan als Jurymitglied bei der Abschlussveranstaltung eines Wettbewerbs von Axios, einem polnischen Startup-Accelerator, die in Berlin stattfand.

Keywords:GreenHouse,Social,Innovators

adresse

Powered by WPeMatico