Berlin, 24. M?rz 2025 – GAMOMAT, eines der f?hrenden deutschen Entwicklungsstudios f?r iGaming Produkte, erreicht wiederholt eine gro?artige Platzierung im renommierten Wettbewerb von Great Place to Work?. Am 20. M?rz wurde der Berliner Softwareentwickler bei der feierlichen Pr?mierungsgala in der K?lner Flora mit dem 14. Platz in der Kategorie „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025“ ausgezeichnet.
Als eines von 100 Unternehmen hat es GAMOMAT auch 2025 beim Zertifizierungssprozess des Forschungs- und Beratungsinstituts „Great Place to Work?“ auf die Bestenliste geschafft. „Es ist beeindruckend, wie konsequent und nachhaltig die teilnehmenden Unternehmen in der Great Place To Work?-Initiative regelm??ig das Feedback ihrer Mitarbeitenden einholen, um ihr Unternehmen weiterzuentwickeln, und das in einem zu Teilen so volatilen Marktumfeld“, sagt Andreas Schubert, Gesch?ftsf?hrer bei Great Place To Work? Deutschland. „Dass sie es bei ?ber 1.000 teilnehmenden Unternehmen geschafft haben, auf die Bestenliste zu gelangen, zeigt die Spitzenqualit?t in Bezug auf die gelebte Unternehmenskultur.“
Herausragende Arbeitsplatzkultur als Schl?ssel zum Erfolg
Auch GAMOMAT konnte diese Spitzenqualit?t jetzt erneut beweisen. Am 20. M?rz wurde das Berliner Unternehmen mit Platz 14 in der Kategorie „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025“ pr?miert und konnte damit das zweite hervorragende Ergebnis in Folge feiern. Bereits am 11. M?rz landete GAMOMAT in der Kategorie „Bester Arbeitgeber in der ITK“ unter den Top 14 der ausgezeichneten Unternehmen. Dr. Alexandra Krone, Managing Director der GAMOMAT Development GmbH, nahm im Rahmen der feierlichen Preisverleihung in der K?lner Flora die Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ entgegen. „Wir sind mehr als stolz, auch in 2025 erneut zu, Deutschlands Besten Arbeitgebern“ zu z?hlen“, so Krone. „Unsere Unternehmenskultur setzt auf Werte, die aktuell vielerorts in Frage gestellt werden: Vielfalt, Vertrauen und Verl?sslichkeit. Die Auszeichnung beweist, wie erfolgsentscheidend genau diese Werte sind. Wir verstehen sie als Auftrag, auch in Zukunft Haltung zu zeigen.“
93 Prozent sagen „sehr gut“ zu GAMOMAT
Bereits zum dritten Mal hat GAMOMAT an der Great Place to Work?-Zertifizierung teilgenommen und sich einer umfassenden Analyse der Unternehmenskultur unterzogen. Die Mitarbeitenden bewerten im Rahmen einer anonymen Befragung Themen wie Vertrauen, Teamgeist, Anerkennung und F?hrung. Nach mehrfachen Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien wie „Beste Arbeitgeber in der ITK“, „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ und „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg“ in den Jahren 2021 und 2023, sind auch die Ergebnisse 2025 ein riesiger Erfolg. In manchen Themenfeldern konnte sich GAMOMAT im Vergleich zur letzten Befragung sogar noch verbessern: Im Bereich „Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote“ legte GAMOMAT bei den Mitarbeitendenergebnissen nochmal um 10 Prozent zu. Ebenso best?tigen 100 Prozent, dass neue Mitarbeitende sich von Anfang an willkommen f?hlen. 99 Prozent erleben einen starken Teamgeist und gegenseitige Unterst?tzung im Unternehmen. Res?mierend stimmen 93 Prozent der Mitarbeitenden der Aussage zu: „Alles in allem ist das hier ein sehr guter Arbeitsplatz.“
Nach den zwei hervorragenden Platzierungen f?r 2025 blickt das Berliner Unternehmen nun mit Spannung auf den 1. April. Dann wird bekannt gegeben, welchen Platz GAMOMAT in der Kategorie „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg“ erreicht hat.
Keywords:GPTW, Auszeichnung, renommierter Wettberwerb
Powered by WPeMatico