„Wir sind keine denkenden Maschinen, die f?hlen – wir sind f?hlende Maschinen, die denken.“ – Daniel Kahneman
Genau das macht den Unterschied, wenn es um Employer Branding geht. Menschen entscheiden nicht rational – sie reagieren emotional. Besonders dann, wenn sie sich fragen: Passt dieser Arbeitgeber wirklich zu mir? In Zeiten von Fachkr?ftemangel, hoher Wechselbereitschaft und digitaler Dauerablenkung braucht es mehr als gute Argumente. Es braucht Erlebnisse. Geschichten. G?nsehaut.
Story first – statt Karriere-Clip
Warum Employer Branding im Feed mehr sein muss als ein sch?nes Bild
Reichweite allein bringt keine Bewerbungen. Was z?hlt, ist Relevanz. Emotion. Wiedererkennung.
Mehr als 70% der Jobsuchenden w?nschen sich laut OMR-Studie echte, ber?hrende Geschichten ?ber Arbeit, Menschen und Kultur. Klassische Kampagnen schaffen das selten. Aber Storytelling tut es. Vor allem dann, wenn es auf den Screen trifft – im Kino, auf Netflix oder TikTok.
Film als B?hne f?r Kultur
Wie Unternehmen mit echten Stories Eindruck machen
Statt das x-te Imagevideo zu drehen, gehen einige Firmen einen Schritt weiter: Sie bringen ihre Marke direkt ins Storytelling – als Teil echter Filmproduktionen.
Das Prinzip: Nicht sponsern, sondern mitgestalten. In Projekten wie FIMA & Marketing wird Unternehmenskultur sichtbar – durch Set-Einblicke, Behind-the-Scenes-Content oder emotionale Clips, die gezielt in Social Media und HR-Marketing integriert werden.
Das wirkt nicht nur nach au?en. Auch intern entsteht Identifikation: Mitarbeitende erleben sich als Teil von etwas Gr??erem. Stolz, Zusammenhalt und Markenbindung inklusive.
Gro?e Wirkung – auch ohne gro?es Budget
Employer Branding ?ber Product Placements? In Deutschland noch ein Geheimtipp.
W?hrend US-Konzerne wie Google l?ngst verstanden haben, wie stark Kino f?r ihre Arbeitgebermarke wirken kann (siehe The Internship), entdecken nun auch KMU die Kraft des Films f?r sich.
Der Vorteil: Wer fr?h einsteigt, sichert sich Sichtbarkeit – emotional, glaubw?rdig und mit echtem Storytelling-Potenzial.
Marken werden nicht erkl?rt – sie werden gef?hlt
Wer heute Talente gewinnen will, muss mehr bieten als Benefits. Es geht darum, Menschen zu ber?hren. ?ber Geschichten. ?ber Bilder. ?ber Emotion. Filmisches Storytelling wird zum Social-Media-Booster f?rs Employer Branding – weil es zeigt, wof?r ein Unternehmen wirklich steht. Nicht behauptet. Sondern erlebbar macht.
Frage an alle, die mitreden wollen:
Erz?hlt ihr noch – oder begeistert ihr schon?
Keywords:Employer,Branding
Powered by WPeMatico