Die neue digitale Plattform NIVI erm?glicht Unternehmen in Europa leichteren Zugang zur Berechnung ihres CO2-Fu?abdrucks, um wachsende Anforderungen an Emissionsdaten zu erf?llen.
Kunden, Investoren, Beh?rden und Partner fordern zunehmend transparente Emissionsdaten von Unternehmen durch EU-Berichtspflichten und Druck von Konsumenten. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sammeln und berechnen Unternehmen Daten ?ber ihren Betrieb und ihre Lieferkette. Aufgrund der Komplexit?t und des Aufwands ist das f?r viele Unternehmen aktuell eine Herausforderung. NIVI bietet ein intuitives, kostenloses Tool, das Emissionen von Unternehmen berechnet basierend auf Daten ?ber den Betrieb und die Lieferkette.
Da Unternehmen jeder Gr??e zunehmend aufgefordert werden, ihren CO2-Fu?abdruck nachzuweisen, helfen Emissionsdaten und Nachhaltigkeitsstrategien Unternehmen, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Auch intern tr?gt eine Klimabilanz zu strategischen Entscheidungen bei f?r die Verbesserung von Prozessen und Lieferketten.
Ein Beispiel aus der Praxis zeigt den Effekt einer Klimabilanz auf nachhaltige Entscheidungen: Das d?nische M?belunternehmen Duus und M?ller nutzte NIVI, um erstmals eine detaillierte Klimabilanz zu erstellen. Dadurch erhielt das Unternehmen wertvolle Einblicke, welche Emissionsquellen den gr??ten Einfluss auf seinen CO2-Fu?abdruck haben. Der Bericht zeigt, dass der gr??te Teil der Emissionen aus der Wertsch?pfungskette stammt, aus dem Einkauf von Materialien und dem Transport der Produkte zu den Kunden.
„Der Einblick in unseren Klima-Fu?abdruck hat uns viele neue Erkenntnisse gebracht. Die Klimabilanz hat uns pr?zise Daten geliefert, mit denen wir gezielte und verantwortungsvolle Entscheidungen treffen“, sagt Hanne M?ller Andreasen, Mitinhaberin von Duus und M?ller.
Ein Alleinstellungsmerkmal von NIVI ist die Verifizierung durch Det Norske Veritas (DNV). Dies garantiert, dass die Berechnungsmethoden den h?chsten Standards des Treibhausgasprotokolls entsprechen.
Damit nachhaltige Transformation f?r kleinere Unternehmen nicht zur Kostenfrage wird, bleibt NIVI kostenlos. Ziel ist es, die Einstiegsh?rden f?r Unternehmen zu senken und Nachhaltigkeitsberichterstattung f?r alle zug?nglich zu machen.
„Unternehmen wie Duus und M?ller zeigen, dass kleinere Betriebe Verantwortung f?r ihren CO2-Fu?abdruck ?bernehmen. Mit dem kostenlosen Zugang zu Tools wie NIVI erhalten Unternehmen jeder Gr??e die Einblicke, die sie brauchen, um nachhaltige Entscheidungen zu treffen“, sagt Rune Loftager, Gesch?ftsf?hrer von NIVI Digital.
So gelingt der Einstieg in die nachhaltige Unternehmensf?hrung
Der Prozess hin zu nachhaltigeren Gesch?ftspraktiken ist anfangs ?berw?ltigend. Mit wenigen Schritten k?nnen gezielte Ma?nahmen getroffen werden:
Schritt 1: Daten erfassen und analysieren – Ermitteln, welche Emissionen erfasst werden. Die Erstellung einer Klimabilanz f?r ein Unternehmen ist eine umfassende M?glichkeit, Daten zu sammeln und zu analysieren. Es war der erste Schritt, den Duus und M?ller mit der Unterst?tzung von NIVI unternahm.
Schritt 2: Emissionen einordnen und priorisieren – Die gr??ten CO2-Reduktionspotenziale erkennen. Erst wenn eine Klimabilanz erstellt ist, werden Emissionen eingeordnet und priorisiert. In diesem Schritt hat Duus und M?ller herausgefunden, wo ihre wichtigsten Emissionen liegen und in welchen Bereichen sie ?nderungen vornehmen.
Schritt 3: Ziele setzen und Ma?nahmen ergreifen – Nachhaltigkeitsstrategien basierend auf validen Daten umsetzen. Nachdem die wichtigsten Emissionen erfasst wurden, werden konkrete Ziele und Ma?nahmen zu deren Reduzierung festgelegt.
Schritt 4: Partner und Lieferketten einbinden – Zusammenarbeit mit Lieferanten und Stakeholdern zur nachhaltigen Optimierung. Viele m?gliche Ma?nahmen liegen in der Lieferkette eines Unternehmens. Duus und M?ller hat zum Ziel, einen tieferen Einblick in die Lieferkette zu gewinnen. Als produzierendes Unternehmen war der n?chste logische Schritt, den Umweltfu?abdruck der Produkte genauer zu untersuchen. Duus und M?ller arbeitet an Lebenszyklusanalysen (LCAs), um einen umfassenderen Einblick auf Produktebene zu erhalten.
Neben der Analyse und Reduktion von Emissionen hat Duus und M?ller erkannt, dass die Langlebigkeit seiner M?bel einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet. Hochwertige Materialien und zeitloses Design verl?ngern die Lebensdauer der Produkte und reduzieren den Bedarf an neuer Produktion.
Keywords:Klimabilanz,CO2-Fu?abdruck,Nachhaltigkeitsstrategie
Powered by WPeMatico