Der Firmensitz des Burghauser Planungs- und Bauunternehmens Hinterschwepfinger setzt Ma?st?be in puncto Nachhaltigkeit. Das hat die deutsche Gesellschaft f?r Nachhaltiges Bauen (DGNB) nun best?tigt. Sie verlieh dem Geb?ude die Zertifizierungsstufe „Platin“ – eine Auszeichnung, die bisher weniger als 50 Geb?ude in ganz Bayern erhalten haben.
Die h?chste Stufe wird nur an Geb?ude vergeben, die au?ergew?hnlich ressourcenschonend gebaut und betrieben werden. Zudem wird ein gro?es Augenmerk auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzer gelegt. Hinterschwepfingers neuer Firmensitz erf?llt diese Kriterien in vorbildlicher Weise und unterstreicht das Engagement des Unternehmens f?r eine nachhaltige Zukunft.
Josef Hinterschwepfinger jun. sagte bei der ?berreichung der Auszeichnung: „Nachhaltiges Planen und Bauen ist f?r uns keine leere Worth?lse, sondern gelebte Philosophie. Wir setzen uns daf?r ein, dass unsere Geb?ude nicht nur im Hier und Jetzt, sondern auch langfristig Ressourcen schonen und flexibel an neue Anforderungen angepasst werden k?nnen. Diesen Anspruch haben wir nat?rlich auch bei unserem eigenen Firmensitz konsequent umgesetzt.“
Langlebigkeit als Schl?sselfaktor
Beim Bau des Geb?udes wurden ?u?erst langlebige Materialien wie br?niertes Messing, Naturstein und im Inneren viel Holz, Glas und heimischer Lodenstoff verwendet. Auf nicht recycelbare Materialien wurde bewusst verzichtet.
für nur 39,99 Euro kaufen!
Fertiges Vergleichsportal mit 32 Vergleichsrechnern
für nur 77,77 Euro kaufen!
Mit meiner Hilfe
ein passives Einkommen aufbauen!
Mit einem Presseportal
automatisch Geld verdienen!
Ich schreibe Ihre Pressemitteilung
inkl. Veröffentlichung auf ca. 200 Presseportalen (300 Backlinks für Ihre Webseite)!
Der Grundbedarf an Energie wird durch eine eigene Photovoltaik-Anlage gedeckt. Diese erm?glicht unter anderem die passive K?hlung ?ber die Leitungen der Fu?bodenheizung. Der bewusste Umgang mit Ressourcen zeigt sich auch in weiteren Details, von der Beleuchtung mit energiesparenden LEDs bis hin zur Nutzung von Regenwasser als Brauchwasser.
Der Firmensitz von Hinterschwepfinger ist mehr als nur ein B?rogeb?ude – er ist ein Aush?ngeschild f?r nachhaltiges Bauen und ein Beweis daf?r, dass ?konomische, ?kologische und soziale Aspekte miteinander in Einklang gebracht werden k?nnen.
?ber die DGNB
Die Deutsche Gesellschaft f?r Nachhaltiges Bauen (DGNB) wurde 2007 gegr?ndet und hat seitdem mehr als 10.000 Projekte in rund 30 L?ndern zertifiziert. Das Zertifizierungssystem basiert auf einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsverst?ndnis, das Umwelt, Mensch und Wirtschaftlichkeit gleicherma?en ber?cksichtigt. Es gilt international als das fortschrittlichste seiner Art und wird weltweit angewendet. Die Zertifizierungsstufen f?r Neubauten sind Silber, Gold und Platin.
Keywords:Planung, Bau, Nachhaltigkeit, DGNB
Powered by WPeMatico