Berlin, 31.03.2025 – GAMOMAT, eines der f?hrenden deutschen Entwicklungsstudios f?r iGaming Produkte, hat bei dem renommierten Employer Branding Award den Sonderpreis „New Work“ gewonnen. Die Auszeichnung wurde f?r die zukunftsweisende GAMOcademy verliehen, ein Upskilling-Format f?r wirksame (Zusammen-) Arbeit in hybriden Arbeitsumgebungen. Die feierliche Preisverleihung fand am 27. M?rz in Wien statt.
Der Employer Branding Award 2025 DACH zeichnet herausragende Leistungen zur St?rkung der Arbeitgebermarke im gesamten deutschsprachigen Raum aus. Er ehrt Konzepte, die durch Innovation, Kreativit?t und eine starke strategische Ausrichtung ?berzeugen. Insgesamt 247 Projekte aus verschiedenen Kategorien wurden eingereicht, um bei diesem bedeutenden Event teilzunehmen – doch nur 70 Projekte haben es in die engere Auswahl geschafft. Im Parkhotel Sch?nbrunn in Wien wurden im Rahmen des Employer Branding & Recruiting Summit herausragende Projekte und Kampagnen im Personalmanagement gefeiert, die zur Verbesserung der Employee Experience und zur St?rkung des Mitarbeitenden-Commitments beitragen. Auszeichnungen wurden in f?nf Kategorien und zus?tzlich f?r drei Sonderpreise verliehen. GAMOMAT erhielt f?r ihre GAMOcademy den Sonderpreis „New Work“. „Wir sind stolz, dass wir mit der GAMOcademy, unserem Upskilling-Format f?r wirksame (Zusammen-) Arbeit in hybriden Arbeitsumgebungen, ?berzeugen konnten. Wir hoffen, damit m?glichst viele Unternehmen zu befl?geln, sich im Hinblick auf die Gestaltung von Arbeit nicht f?r einen l?hmenden Backlash, sondern freudvoll f?r eine dynamische Zukunft zu entscheiden“, so Dr. Alexandra Krone, Managing Director bei GAMOMAT und konzeptionell federf?hrend bei der Entwicklung der GAMOcademy. „Mit diesem Tool unterst?tzen wir unsere Mitarbeitenden hinsichtlich neu entstehender Herausforderungen bei hybrider Arbeit, damit das volle Potential dieses Arbeitsmodells f?r Produktivit?t und Zufriedenheit ausgesch?pft werden kann.“ Die Jury bewertete die eingereichten Projekte und Ma?nahmen anhand von Kriterien wie Konzept & Strategie, Innovation, Aktivierung und Emotionalisierung der Zielgruppen sowie Gesamteindruck und Ergebnis. Sie w?rdigte GAMOMAT mit dem Award f?r die kreative Einbindung innovativer Methoden und die starke Verbesserung der Employee Experience.
GAMOcademy – wegweisend f?r hybride Arbeitsmodelle
2020 f?hrte GAMOMAT die freie Wahl des Arbeitsorts ein und entwickelte daf?r den Hybrid Work Unternehmenskodex, der aus f?nf Leitplanken besteht. Pulsumfragen bei den Mitarbeitenden ergaben eine sehr hohe Zufriedenheit mit der neuen Arbeitsform, wiesen aber zugleich auf Herausforderungen f?r das Selbstmanagement hin. Mit der GAMOcademy wurde daher 2023 in Kooperation mit dem Projektpartner St. Oberholz Consulting ein Upskilling-Format f?r die wirksame (Zusammen-) Arbeit in hybriden Arbeitsumgebungen entwickelt, das neben der individuellen Selbststeuerungskompetenz auch den Zusammenhalt und die kulturelle Identifikation im Team st?rkt. Die GAMOcademy entwickelt sich kontinuierlich weiter und h?lt neben dem eigens entwickelten Onboardingformat „Meet & Grow“ f?r neue Mitarbeitende vertiefende Deep Dive Module bereit, etwa zu „Empathie & Beziehungskompetenz“ sowie „Remote Skills & Selfcare“. Seit 2025 erg?nzt zudem das Deep Dive Modul „Vielfalt leben – Belonging starts with mindset“ das Portfolio. Zus?tzlich stehen dem Team bereits seit letztem Jahr kleine virtuelle Lernmodule, sogenannte Learning Nuggets, zur Verf?gung, mit denen individuelle Skills in den Bereichen Resilienz, wirksame Meetings, Konflikte, Selbstmanagement & Delegation sowie wirksame Gespr?chsf?hrung oder Feedback je nach Bedarf erweitert werden k?nnen. Auch in Zukunft sind weitere Learning Nuggets geplant, um die individuellen Kompetenzen gezielt und bedarfsgerecht zu f?rdern. Dar?ber hinaus profitieren F?hrungskr?fte in einem regelm??ig stattfindenden Leadership Circle von kollegialer Reflexion zu Themen rund um Remote Leadership.
Neben der positiven Resonanz der Mitarbeitenden in Zufriedenheitsbefragungen unterstreicht nun auch die W?rdigung mit dem Sonderpreis „New Work“ der Employer Branding Award die Wirksamkeit und die konzeptionelle Reife der GAMOcademy. „Dass wir den Employer Branding Award-Sonderpreis gewonnen haben, best?tigt uns nicht nur in unserer werteorientierten und hybriden Unternehmenskultur: Wir sind auch besonders stolz darauf, Impulsgeber f?r die Arbeitswelt von morgen zu sein, w?hrend vielerorts ?ber die R?ckkehr zum Pr?senzmodell nachgedacht wird“, fasst Krone zusammen.
Keywords:Preisverleihung, wegweisend, hybride Arbeitsmodelle, GAMOcademy, Selbstmanagement, Zusammenhalt
Powered by WPeMatico