Einmalig auf dem Markt: AdListing deckt Fake-Google-Partner auf und sch?tzt Unternehmen vor Betrug
Simmelsdorf, 11.02.2025 – Betr?gerische Agenturen, die sich als Google-Partner ausgeben, sind ein wachsendes Problem im digitalen Marketing. AdListing, das f?hrende Verzeichnis f?r Google-Partner-Agenturen, setzt mit der neuen Funktion „Fake Google Partner melden“ ein klares Zeichen gegen diese T?uschung. Als erste und einzige Plattform erm?glicht AdListing Unternehmen, unseri?se Anbieter zu melden und sch?tzt Werbetreibende vor finanziellen Sch?den und ineffizienten Kampagnen.
Fake Google-Partner: Ein wachsendes Problem f?r Unternehmen
Immer mehr Agenturen nutzen das Google-Partner-Logo, ohne von Google zertifiziert zu sein. Dies f?hrt zu zahlreichen Problemen f?r Unternehmen, die auf die Kompetenz eines Partners vertrauen:
1. Irref?hrung von Kunden – Fake-Agenturen geben sich als zertifizierte Experten aus, ohne die offiziellen Google-Standards zu erf?llen.
2. Budgetverschwendung – Schlechte Kampagnenf?hrung und fehlendes Know-how f?hren zu ineffizienter Nutzung von Werbebudget.
3. Versto? gegen Googles Richtlinien – Black-Hat-Techniken oder unzul?ssige Optimierungsmethoden f?hren zur Sperrung von Google-Ads-Konten.
4. Fehlende Google-Unterst?tzung – Echte Partner haben Zugang zu Google-Support und exklusiven Tools, Fake-Agenturen nicht.
5. Manipulierte Bewertungen & Referenzen – Viele unseri?se Anbieter arbeiten mit gef?lschten Erfolgsnachweisen.
6. Intransparente Kosten – Versteckte Geb?hren und langfristige Knebelvertr?ge sind keine Seltenheit.
7. Datenschutzprobleme – Viele Fake-Agenturen setzen keine DSGVO-konformen Ma?nahmen um, was rechtliche Risiken birgt.
AdListing schafft Transparenz und sch?tzt Unternehmen
Mit der neuen Funktion „Fake Google Partner melden“ setzt AdListing einen neuen Standard f?r Sicherheit und Transparenz im Markt. Unternehmen und Nutzer k?nnen verd?chtige Agenturen direkt melden. Anschlie?end ?berpr?ft AdListing die Angaben und entfernt nachweislich betr?gerische Profile konsequent aus der Plattform.
So funktioniert es:
1. Verd?chtige Agentur melden – Nutzer geben Name und Website der fraglichen Agentur an.
2. ?berpr?fung durch AdListing – Das Team verifiziert den Google-Partner-Status direkt bei Google.
3. Ma?nahmen ergreifen – Best?tigte Fake-Partner werden aus dem Verzeichnis entfernt und ?ffentlich gekennzeichnet.
„Unser Ziel ist es, Unternehmen vor betr?gerischen Agenturen zu sch?tzen und einen transparenten, fairen Markt f?r zertifizierte Google-Partner zu schaffen. Mit der neuen Meldefunktion bieten wir erstmals eine L?sung gegen Fake-Partner“, erkl?rt Herr Ruslan Orlov, Gr?nder von AdListing.
AdListing: Die f?hrende Plattform f?r seri?se Google-Partner-Agenturen
AdListing bleibt seiner Mission treu, Unternehmen mit den besten und verl?sslichsten Google-Partner-Agenturen zu vernetzen. Die neue Schutzfunktion sorgt f?r mehr Sicherheit und stellt sicher, dass Werbebudgets in die richtigen H?nde gelangen.
Weitere Informationen unter: AdListing
Pressekontakt:
Ruslan Orlov
AdListing
info@adlisting.de
Keywords:Fake Google Partner, Google Partner Betrug, AdListing Meldefunktion, unseri?se Agenturen, Google Ads Schutz, Transparenz Google Partner, Fake-Agenturen melden, digitale Werbebetr?ger, Google Zertifizi
Powered by WPeMatico