Es war ein aufregender Tag im Merchinger Glasforum: Jeweils 35 M?dchen und Jungen aus den Klassenstufen 7 bis 9 kamen am Donnerstag, den 3. April, vormittags zusammen, um am Girls‘ Day und Boys‘ Day 2025 bei der Forum Media Group teilzunehmen. Der bundesweite Aktionstag soll jungen Menschen Einblicke in Berufe erm?glichen, in denen Frauen oder M?nner unterrepr?sentiert sind. So sollen die Nachwuchskr?fte gezielt dazu gebracht werden, sich auch um Berufe zu bewerben, die nicht g?ngigen Klischees entsprechen.
Einblicke in die Medienbranche
Die im bayerischen Merching Forum Media Group beteiligt sich schon seit Jahren gerne an dem Aktionstag. Insgesamt verf?gt die internationale Mediengruppe ?ber einen hohen Frauenanteil von rund 75 %. Dieser variiert jedoch je nach Berufsfeld stark. W?hrend beispielsweise im Marketing viele Frauen arbeiten, sind es in der IT vor allem M?nner. Dementsprechend bietet der Girls‘ Day bzw. der Boys‘ Day eine gute Gelegenheit, k?nftig f?r einen Ausgleich zu sorgen.
Die Auszubildenden und Studierenden der Gruppe bereiten den Aktionstag traditionell vor und haben auch in diesem Jahr unter der Anleitung von Daniela Krauss, Personal- und Ausbildungsleitung bei der Forum Verlag Herkert GmbH, und ihrer Kollegin Mara Dittebrand von der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH wieder viel Engagement gezeigt. Nach der Vorstellung der Mediengruppe und ihrer Merchinger Tochtergesellschaften gab es f?r die Sch?lerinnen und Sch?ler ein Warm-Up-Spiel zur Berufsfindung. Anschlie?end ging es mit einer Fragerunde mit Katrin Krau?-Herkert, Gesch?ftsf?hrerin der Forum Media Group, weiter. Sie erz?hlte von ihrem aufregenden beruflichen Werdegang, der sie nach einem Maschinenbaustudium schlie?lich in die Gesch?ftsleitung des Familienunternehmens f?hrte, und beantwortete gerne die vielen Fragen der Teilnehmenden.
Kreatives und nachhaltiges Berufe-Kennenlernen
Der restliche Vormittag stand ganz im Zeichen der Vorstellung von neun verschiedenen Ausbildungsberufe bzw. dualen Studienangeboten, die am Standort Merching m?glich sind. Die jetzigen Auszubildenden und Studierenden stellten diese zun?chst selbst vor und schilderten ihren Arbeitsalltag und bisherige Erfolge, aber auch Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
Das Highlight des Tages war eine kreative Recycling-Aktion, die zugleich die M?glichkeit bot, noch tiefer in unterschiedliche Berufe einzutauchen. In neun Gruppen aufgeteilt, rotierten die Sch?lerinnen und Sch?ler zu verschiedenen Berufsstationen. Dort informierten sie sich n?her ?ber den Arbeitsalltag und klebten Utensilien, die den jeweiligen Beruf symbolisieren, auf ausrangierte Friseurk?pfe. Alte Friseurk?pfe und Schrott wurden dadurch zu echten Kunstobjekten umfunktioniert – ein sch?nes Beispiel f?r Nachhaltigkeit und Kreativit?t! Zum Abschluss pr?sentierten die Sch?ler ihre Kunstwerke und gaben ihnen sogar Namen. „Das Engagement der Sch?lerinnen und Sch?ler und die konzentrierte Vorbereitung der Azubis haben diesen Tag zu einem au?ergew?hnlichen Erfolg gemacht“, so Daniela Krauss.
Vielf?ltiges Engagement im Bereich der Berufsorientierung
Auch ?ber den Aktionstag hinaus engagiert sich die Forum Media Goup im Bereich der Berufsorientierung und der Vorbereitung von Sch?lerinnen und Sch?ler auf den sp?teren Arbeitsalltag. Am vergangenen Dienstag, den 8. April, besuchten drei Lehrerinnen mit zwei 9. Klassen, also rund 55 Jugendlichen, von der Realschule Mering das B?rogeb?ude in Merching f?r ein Bewerbungstraining vor Ort. Daniela Krauss und Mara Dittebrand stellten unsere Berufsfelder und Ausbildungsberufe vor und gingen auch auf klassische Bewerbungsthemen wie Anschreiben und Lebenslauf ein. Klassenweise aufgeteilt wurden anschlie?end mit jeweils einer Personalerin Bewerbungsgespr?che simuliert. Die Sch?lerinnen und Sch?ler bekamen eine Ausschreibung zu einem Ausbildungsberuf und konnten sich freiwillig f?r ein Bewerbungsgespr?ch melden. Sie sollten ein Gef?hl daf?r bekommen, wie ein Gespr?ch abl?uft und welche Fragen auf einen zukommen k?nnen. Im Anschluss gab es eine Einf?hrung zum Assessmentcenter. Es wurde eine typische ?bung herausgegriffen und simuliert. Die Aufgabe war ein Rollenspiel: „Organisiere den Schulabschlussball“. Hier waren die Jugendlichen sofort bei der Sache und bekamen einen guten Eindruck, was sie bei einem Assessmentcenter erwartet.
Ein Team unserer Ausbildenden unter der Leitung von Daniela Krauss besuchte au?erdem die fitforJOB!-Ausbildungsmesse am 15. M?rz in Augsburg, die rund 200 Aussteller und etwa 6.500 Besucher anlockte. Der Stand kam mit seiner Popcorn-Maschine und einem neuen frabenfrohen Messe-Aufsteller sehr gut an. Am 20. M?rz war Forum dann beim Berufsorientierungstag der Realschule Mering und stellte dort ebenfalls die vielf?ltigen Ausbildungsberufe vor.
Auch bei der Firmenkontaktmesse Pyramid, die von der Technischen Hochschule Augsburg organisiert wird und am Dienstag, den 29. April, von 10 bis 15 Uhr am Messegel?nde Augsburg stattfindet, wird Forum mit einem Stand vertreten sein.
Keywords:Ausbildung, Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Karriere, Studium, Fachkr?fte,
Powered by WPeMatico