Bilderb?cher gewinnen als Medium immer mehr an Bedeutung. Sie vermitteln literarische Kompetenzen, wobei die Kompetenz des literarischen Lernens immer wichtiger wird. Die Arbeit „Die Rolle von Bilderb?chern im literarischen Lernen der Kinder- und Jugendbuchliteratur. Die Kindermann-Verlagsreihe Poesie f?r Kinder“ von Simon Janz betrachtet genauer, wie Bilderb?cher literarisches Lernen f?rdern, um bereits Kindern in der Primarstufe einen ganzheitlichen Zugang zu Literatur zu erm?glichen. Das Buch ist im November 2023 bei Academic Plus erschienen.
Literarische Kompetenz, und damit einhergehend auch literarisches Lernen, sind zentrale Punkte in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Es handelt sich hierbei um einen Lehr- und Lernprozess, den es bereits in der Grundschule zu vermitteln gilt. Dabei spielen verschiedene Aspekte eine wichtige Rolle. Die Arbeit „Die Rolle von Bilderb?chern im literarischen Lernen der Kinder- und Jugendbuchliteratur. Die Kindermann-Verlagsreihe Poesie f?r Kinder“ von Simon Janz legt bei der Vermittlung von literarischem Lernen den Fokus auf Kinderb?cher der Kindermann-Verlagsreihe „Poesie f?r Kinder“ und analysiert diese hinsichtlich verschiedener Dimensionen.
Bilderb?cher als Potenzial f?r den literarischen Bildungsprozess
Was definiert ein Bilderbuch und wie funktioniert eigentlich eine Bilderbuchanalyse? Diese und weitere Aspekte hinterfragt Simon Janz in seiner Arbeit „Die Rolle von Bilderb?chern im literarischen Lernen der Kinder- und Jugendbuchliteratur“ und legt damit einen Grundstein f?r Leher:innen, aber auch f?r Sch?ler:innen bei der Vermittlung und dem Erlernen literarischer Kompetenzen. Dabei setzt er den Fokus auf zwei Texten aus der Verlagsreihe „Poesie f?r Kinder“: „Der Zauberlehrling“ und „Der Panther“. Diese analysiert er anhand des sechsdimensionalen Modells der Bilderbuchanalyse nach Michael Staiger und arbeitet anschlie?end heraus, welches Potenzial f?r literarisches Lernen diese Texte bergen. Des Weiteren bezieht er sich auch immer auf die elf Aspekte literarischen Lernens nach Spinner und schl?gt so eine Br?cke zwischen den beiden Bereichen. Daraus entstehen wertvolle Umsetzungsm?glichkeiten, die es weiter zu erforschen und auch im Unterrichtskontext anzuwenden gilt.
Das Buch ist im November 2023 bei Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-346-97120-3).
Direktlink zur Ver?ffentlichung: https://www.grin.com/document/1417014
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt ?ber den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
Keywords:Bilderb?cher, Kinder, literarisches Lernen, Literatur, sprachliche Grundbildung, Grundschule
Powered by WPeMatico