Neue Amazon-Richtlinien für Produkttitel 2025

Amazon versch?rft die Regeln f?r Produkttitel. H?ndler m?ssen jetzt striktere Vorgaben einhalten, um Sichtbarkeit und Verkaufserfolg zu sichern.

Amazon ?berarbeitet Produkttitel-Richtlinien: Das m?ssen Verk?ufer jetzt wissen

Amazon hat seine Richtlinien f?r Produkttitel ?berarbeitet und setzt k?nftig auf strengere Vorgaben. Die neuen Regeln betreffen unter anderem die Zeichenl?nge, verbotene Begriffe und die Strukturierung der Titel. H?ndler, die ihre Produkte auf dem Marktplatz listen, sollten sich schnell anpassen, um Sichtbarkeitsverluste oder sogar Sperrungen zu vermeiden.

Laut den aktualisierten Richtlinien m?ssen Produkttitel pr?ziser und konsistenter formuliert sein. Exzessive Gro?buchstaben, Sonderzeichen oder ?berm??ige Keyword-Wiederholungen sind nicht mehr erlaubt. Ziel der ?nderungen ist eine verbesserte Benutzererfahrung sowie eine h?here Relevanz in den Suchergebnissen.

Wichtige ?nderungen im ?berblick:




Zeichenbegrenzung: Produkttitel d?rfen eine maximale L?nge nicht ?berschreiten.
Verbotene Begriffe: Marketing-Floskeln wie „Bestseller“ oder „Gratis“ sind unzul?ssig.
Strukturierte Titel: Ein klarer Aufbau mit Marke, Produkttyp und wesentlichen Eigenschaften wird bevorzugt.
Verk?ufer, die die neuen Richtlinien nicht einhalten, riskieren eine Herabstufung im Ranking oder sogar die Sperrung ihrer Angebote. Amazon empfiehlt, bestehende Produktlisten umgehend zu ?berpr?fen und anzupassen.

?ber Amazon:
Amazon ist einer der weltweit f?hrenden Online-Marktpl?tze und setzt auf eine kontinuierliche Optimierung seiner Plattform. Die neuen Richtlinien sollen K?ufern eine bessere Produktauswahl und H?ndlern eine klarere Strukturierung erm?glichen.

Bei Fragen zu unseren Blogbeitr?gen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting L?sungen kontaktieren Sie uns gerne unter:
E-Mail: support@metaprice.de
Telefon: 0214/33010250
Whatsapp: 0163/2202270
www.metaprice.io

Keywords:Amazon

adresse

Powered by WPeMatico