Wohneigentumsförderung

KfW-Programm „Jung kauft Alt“ ist gestartet

Essen – Roland Franz, Gesch?ftsf?hrender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, erkl?rt, dass die Kreditanstalt f?r Wiederaufbau am 03.09.2024 das neue KfW-F?rderprogramm „Jung kauft Alt“ (Wohneigentum f?r Familien – Bestandserwerb) gestartet hat, welches sich an Familien mit mindestens einem minderj?hrigen Kind richtet, die eine Bestandsimmobilie mit niedrigem Energiestandard erwerben und sich verpflichten, diese energetisch zu sanieren.

Hierzu f?hrt die KfW unter anderem weiter aus:

Das maximale Haushaltseinkommen darf 90.000 Euro bei einem Kind, zuz?glich 10.000 Euro f?r jedes weitere Kind, nicht ?berschreiten. F?r den Erwerb k?nnen zinsg?nstige F?rderkredite in Anspruch genommen werden, f?r die das Bundesministerium f?r Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) Mittel zur Zinsverbilligung bereitstellt.

Der Zinssatz f?r ein Darlehen mit einer Laufzeit von 35 Jahren und einer Zinsbindung von 10 Jahren betr?gt aktuell beispielsweise 1,51 Prozent effektiv.

Die wichtigsten Programmdetails im ?berblick:




– Antragsberechtigt sind Privatpersonen, die selbstgenutztes Wohneigentum erwerben, in deren Haushalt mindestens ein minderj?hriges Kind lebt und deren zu versteuerndes j?hrliches Haushaltseinkommen max. 90.000 Euro bei einem Kind betr?gt, zuz?glich 10.000 Euro je weiteres Kind.
– Die zu erwerbende Wohnimmobilie muss zum Zeitpunkt der Antragstellung gem?? eines Energiebedarfs- oder verbrauchsausweises in die Energieeffizienzklasse F, G oder H eingestuft sein.
– Die Kredite im Produkt „Jung kauft Alt“ k?nnen, wie bei KfW-F?rderkrediten ?blich, ?ber die Hausbank beantragt werden.
– F?rderf?hige Kosten sind der Kaufpreis inklusive Grundst?ckskosten. „Die maximale H?he des Kreditbetrags h?ngt ab von der Anzahl der im Haushalt lebenden minderj?hrigen Kinder. Bei einem Kind k?nnen bis zu 100.000 Euro, bei zwei Kindern bis zu 125.000 Euro und ab drei Kindern bis zu 150.000 Euro beantragt werden. Kreditlaufzeiten von sieben bis 35 Jahren sind m?glich, die Zinsen k?nnen je nach Laufzeitvariante bis zu maximal 20 Jahre festgeschrieben werden“, erl?utert Steuerberater Roland Franz. Das Programm „Jung kauft Alt“ ist kombinierbar mit dem KfW-Wohneigentumsprogramm (kfw.de/124).
– Die Antragsteller verpflichten sich, die erworbene Bestandsimmobilie innerhalb von 54 Monaten ab KfW-F?rderzusage mindestens auf das Niveau eines „Effizienzhauses 70 EE“ energetisch zu sanieren. F?r die Sanierung k?nnen zus?tzlich z.B. zinsg?nstige Kredite und Zusch?sse der Bundesf?rderung f?r effiziente Geb?ude (BEG) genutzt werden, wie etwa die KfW-Heizungsf?rderung f?r den Einbau einer neuen, klimafreundlichen Heizung (kfw.de/458) oder die BEG-Wohngeb?ude-Kredite der KfW (www.kfw.de/261).

Alle Informationen zum Programm „Jung kauft Alt“ (Wohneigentum f?r Familien – Bestandserwerb) hat die KfW unter www.kfw.de/308 zusammengestellt.

Quelle: KfW, Newsletter v. 02.09.2024 (il) Fundstelle(n): NWB UAAAJ-74299

Keywords:Steuerberater Roland Franz, Roland Franz und Partner, Roland Franz & Partner, Wohneigentumsf?rderung, KfW-Programm

adresse

Powered by WPeMatico