Berlin, 7. November 2024 – „Der Koalitionsbruch ist bedauerlich, bietet aber die Chance f?r einen wirtschaftspolitischen Neuanfang“, erkl?rt Liliana Gatterer, Pr?sidentin des Bund der Selbst?ndigen Deutschland. „Unsere Mitglieder brauchen dringend Planungssicherheit. Neuwahlen sind der beste Weg zu einer stabilen, zukunftsorientierten Regierung.“
Gatterer betont: „Die FDP-Vorschl?ge verdienen eine faire Debatte. Strukturreformen wie B?rokratieabbau und Steuersenkungen sind ?berf?llig. Das Regulierungsmoratorium und die Senkung der K?rperschaftsteuer w?rden den Standort Deutschland nachhaltig st?rken.
Es ist unverst?ndlich, warum diese Reformideen nicht gemeinsam vorangetrieben wurden“, f?gt die BDS Deutschland-Pr?sidentin hinzu.
„Der Bruch er?ffnet nun die M?glichkeit f?r eine Regierung mit Mut zu echten Ver?nderungen. Gerade der Mittelstand braucht weniger B?rokratie und Steuerlast sowie st?rkere Arbeitsanreize.“ Gatterer schlie?t: „Wir fordern eine sachliche Diskussion ?ber Lindners Vorschl?ge. Langfristige Strukturreformen sind wichtiger als kurzfristige Konjunkturma?nahmen. Die Debatte ?ber B?rgergeld und Arbeitsanreize muss offen gef?hrt werden – im Interesse eines starken Mittelstands und einer zukunftsf?higen Wirtschaftspolitik.“
für nur 39,99 Euro kaufen!
Fertiges Vergleichsportal mit 32 Vergleichsrechnern
für nur 77,77 Euro kaufen!
Mit meiner Hilfe
ein passives Einkommen aufbauen!
Mit einem Presseportal
automatisch Geld verdienen!
Ich schreibe Ihre Pressemitteilung
inkl. Veröffentlichung auf ca. 200 Presseportalen (300 Backlinks für Ihre Webseite)!
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.379
Keywords:Bund der Selbst?ndigen Deutschland, Koalitionsbruch
Powered by WPeMatico